tarenqiluvia Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei tarenqiluvia

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist tarenqiluvia, Bauerstraße 37, 80796 München, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter +49730798630 oder per E-Mail an info@tarenqiluvia.com kontaktieren.

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

2. Datenerfassung und -verwendung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät erfasst. Diese umfassen IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL und Zeitpunkt des Zugriffs. Diese Daten werden zur technischen Bereitstellung der Website und zur Gewährleistung der Sicherheit unserer IT-Systeme verwendet.

Automatisch erfasste Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten und Zugriffszeiten
Kontaktformulare: Name, E-Mail-Adresse und Nachrichteninhalt bei freiwilliger Angabe
Newsletter: E-Mail-Adresse und Name für den Versand von Informationen über unsere Dienstleistungen
Budget-Analyse: Finanzielle Kennzahlen und Präferenzen zur Erstellung personalisierter Empfehlungen

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO. Für die technische Bereitstellung der Website nutzen wir Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Bei der Nutzung unserer Budget-Analyse-Services erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Für die Bearbeitung von Anfragen über unser Kontaktformular verwenden wir Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung). Der Newsletter-Versand basiert auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern erfolgen verschlüsselt über HTTPS. Finanzielle Daten werden zusätzlich verschlüsselt gespeichert und sind nur für autorisierte Mitarbeiter zugänglich.

Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen. Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und schulen unsere Mitarbeiter kontinuierlich im Umgang mit personenbezogenen Daten.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten.

Auskunftsrecht: Information über alle gespeicherten Daten und deren Verwendung
Berichtigungsrecht: Korrektur falscher oder unvollständiger Daten
Löschungsrecht: Entfernung Ihrer Daten bei wegfallendem Zweck oder Widerruf der Einwilligung
Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung bei berechtigtem Interesse
Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutz-Kontaktadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Server-Logfiles werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht, Kontaktanfragen nach 24 Monaten und Newsletter-Daten bis zum Widerruf der Einwilligung.

Daten aus der Budget-Analyse werden nach 36 Monaten automatisch gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt. Bei einer Löschung Ihres Accounts werden alle persönlichen Daten innerhalb von 30 Tagen vollständig entfernt.

7. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Wir arbeiten ausschließlich mit Dienstleistern zusammen, die sich vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet haben.

Für die technische Bereitstellung unserer Services nutzen wir ausgewählte Hosting-Partner und Analyse-Tools. Diese verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Bereitstellung personalisierter Inhalte. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt, für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen.

Wir setzen auch Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Website ein. Diese erfassen anonymisierte Nutzungsdaten wie Seitenaufrufe, Verweildauer und Klickverhalten. Die Daten werden ausschließlich zur statistischen Auswertung und Optimierung unserer Dienstleistungen verwendet.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig auf unserer Website bekannt geben. Die aktuelle Version ist stets unter tarenqiluvia.com/privacy-terms.html abrufbar.

Bei grundlegenden Änderungen, die neue Einwilligungen erfordern, werden wir Sie per E-Mail informieren und um Ihre erneute Zustimmung bitten. Ohne Ihre Einwilligung werden wir die Datenverarbeitung entsprechend einschränken.

Datenschutz-Kontakt

tarenqiluvia
Bauerstraße 37, 80796 München
Deutschland
Telefon: +49730798630
E-Mail: info@tarenqiluvia.com

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025